Was steckt hinter dem geheimnisvollen Bubble Tea?

5 min read

Haben Sie schon einmal von Bubble Tea gehört? Dieses einzigartige taiwanesische Getränk, das in den letzten Jahren weltweit an Popularität gewonnen hat, ist nicht nur erfrischend, sondern auch eine wahre Geschmacksexplosion. Doch was steckt eigentlich hinter dem geheimnisvollen Bubble Tea? In diesem Artikel werden wir Ihnen die faszinierende Welt des Bubble Teas näherbringen, von seinen Ursprüngen bis hin zu den verschiedenen Zubereitungsmethoden und. Geschmacksrichtungen

Die Ursprünge des Bubble Teas

Der Bubble Tea, auch bekannt als Boba Tea oder Pearl Milk Tea, hat seine Wurzeln in Taiwan. Es wird angenommen, dass das Getränk in den 1980er Jahren erfunden wurde und schnell zum Trendsetter in der taiwanesischen Teekultur wurde. Die Kombination aus Tee, Milch und den charakteristischen Tapioka-Perlen, die auch als Boba bezeichnet werden, machte den Bubble Tea zu einem unvergesslichen Geschmackserlebnis.

Die Zutaten des Bubble Teas

Der Bubble Tea besteht aus mehreren wesentlichen Zutaten:

  • Tee: Die Basis für den Bubble Tea ist eine Teebasis, die aus verschiedenen Teeblättern wie Oolong, Schwarztee, Grüntee oder Früchtetee hergestellt wird.
  • Milch: Milch oder eine alternative Milchoption wie Sojamilch oder Mandelmilch wird hinzugefügt, um dem Bubble Tea eine cremige Textur zu verleihen.
  • Tapioka-Perlen: Diese kleinen, kugelförmigen Perlen werden aus Tapiokastärke hergestellt und verleihen dem Bubble Tea seine einzigartige Textur. Sie sind entweder bunt, schwarz, braun  oder transparent und können in verschiedenen Größen erhältlich sein.
  • Toppings: Bubble Teas können mit verschiedenen Toppings wie Fruchtstückchen, Eiswürfeln, Pudding oder Gelee verfeinert werden.

Die Zubereitung von Bubble Tea

Die Zubereitung von Bubble Tea ist ein mehrstufiger Prozess:

  1. Teezubereitung: Die Teebasis wird nach den gewünschten Vorlieben zubereitet, entweder durch Aufgießen mit heißem Wasser oder durch Kaltbrühung.
  2. Tapioka-Perlenkochen:Die Stärke wird zu einem Teig verarbeitet, der dann in kleine Kugeln geformt und gekocht wird. Beim Kochen werden die Perlen durchsichtig und erhalten ihre typische, zähe Konsistenz. Meistens sind die Tapiokaperlen schwarz, da sie oft mit braunem Zucker oder Karamell eingefärbt werden, es gibt sie aber auch in klarer oder bunter Form.
  3. Mischen: Teebasis, Milch und die gekochten Tapioka-Perlen werden in einem Becher oder einer Flasche miteinander vermischt.
  4. Toppings hinzufügen: Die gewünschten Toppings werden hinzugefügt, um den Bubble Tea zu personalisieren.

Die verschiedenen Geschmacksrichtungen von Bubble Tea

Bubble Tea ist in einer Vielzahl von Geschmacksrichtungen erhältlich, um den individuellen Vorlieben gerecht zu werden. Hier sind einige der beliebtesten Optionen:

  • Klassisch: Der klassische Bubble Tea ist eine Kombination aus schwarzem Tee, Milch und Tapioka-Perlen.
  • Fruchtig: Fruchtige Bubble Teas werden mit Fruchtsirups oder Fruchtstückchen aromatisiert, wie beispielsweise Mango, Erdbeere, Kiwi oder Grapefruit.
  • Milchtee: Milchtee-Varianten verwenden eine reichhaltige Milchbasis und können mit verschiedenen Teeblättern oder Aromen kombiniert werden.
  • Matcha: Matcha Bubble Tea verwendet Matcha-Pulver, ein fein gemahlener grüner Tee, der einen intensiven Geschmack und eine leuchtend grüne Farbe verleiht.
  • Chai: Chai Bubble Tea kombiniert die würzige Aromen von Chai-Gewürzen mit Tee, Milch und Tapioka-Perlen.

Bubble Tea und seine gesundheitlichen Aspekte

Während Bubble Tea ein leckeres und erfrischendes Getränk ist, ist es wichtig, auch die gesundheitlichen Aspekte zu berücksichtigen. Tapioka-Perlen sind reich an Kohlenhydraten und Kalorien, daher sollten sie in Maßen konsumiert werden. Die Verwendung von Zuckersirups (z.B. zum Färben)  kann ebenfalls den Kaloriengehalt erhöhen. Wenn Sie auf Ihre Gesundheit achten möchten, können Sie nach Bubble Tea-Varianten suchen, die mit natürlichen Süßstoffen oder weniger Zucker hergestellt werden.

Bubble Tea als Trendsetter

Bubble Tea hat sich nicht nur in Taiwan, sondern auch weltweit zu einem echten Trendsetter entwickelt. Es ist zu einem beliebten Getränk in Cafés, Restaurants und sogar Straßenständen geworden. Die einzigartige Kombination von Geschmack und Textur hat es geschafft, Menschen aus allen Altersgruppen und Kulturen zu begeistern.

Bubble Tea online bestellen

Wenn Sie die Möglichkeit haben, Bubble Tea zu probieren, sollten Sie unbedingt ein Café oder Restaurant besuchen, das es anbietet. Dort können Sie das Getränk frisch zubereitet genießen. Wenn Sie jedoch keine Gelegenheit haben, es vor Ort zu trinken, können Sie Bubble Tea auch bequem online bestellen. Viele Online-Shops bieten eine große Auswahl an Bubble Tea-Pulvern und Zutaten, sodass Sie es zu Hause selbst zubereiten können. Besuchen Sie beispielsweise den Biozoon Shop, um Bubble Tea online zu kaufen.

Bubble Tea online kaufen

Bubble Tea Rezept

Bubble Tea Drops-Lösung:

  • 100 ml Fruchtsirup (z. B. Himbeere oder Erdbeere)
  • 4 Dosierlöffel Calazoon
  • 100 ml Tropfflasche

Das Fruchtsirup mit Calazoon mischen, bis sich alles gelöst hat.

Algizoon-Bad:

  • 7 Dosierlöffel Algizoon
  • 1 l calciumarmes Wasser (z. B. Evian)
  • 1 tiefe Schale (für ca. 1 l Inhalt)

Algizoon mit dem Wasser vermischen, bis alles gelöst ist. Es empfiehlt sich die Lösung am Tag zuvor anzumischen und bis zur Verwendung im Kühlschrank aufzubewahren.

Die Bubble Tea Drop-Lösung in die Tropfflasche füllen, mit dem Silikon-Stopfen verschließen und senkrecht über die mit dem Algizoon-Bad gefüllten Schale kippen. Den Silikon-Stopfen entfernen und mit leichtem Druck die Bubble Tea Drop-Lösung in das Algizoon-Bad tropfen lassen. Während und bis drei Minuten nach dem Eintropfen, das Algizoon-Bad mit den Bubble Tea-Drops rühren, um ein Verkleben während des Gelierens zu vermeiden. Die fertigen Bubble Tea-Drops unter fließendem Wasser abspülen, je nach Wunschmenge in große Gläser füllen und mit z. B. Hibiskus- oder Grüntee auffüllen.

Fazit

Bubble Tea ist ein faszinierendes Getränk mit einer einzigartigen Kombination von Geschmack und Textur. Seine Ursprünge liegen in Taiwan, und es hat sich mittlerweile weltweit zu einem beliebten Trendsetter entwickelt. Von den verschiedenen Geschmacksrichtungen bis hin zu den gesundheitlichen Aspekten bietet Bubble Tea eine Vielzahl von Möglichkeiten für jeden Geschmack. Ob Sie es in einem Café genießen oder zu Hause selbst zubereiten möchten, Bubble Tea ist ein Erlebnis, das Sie nicht verpassen sollten.

+ There are no comments

Add yours